![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() AktuellesDie Buchhandlung Pelzner bietet Ihnen regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen in großer Vielfalt. Hier finden Sie aktuelle Termine, Informationen zu Neuerscheinungen, Berichte und vieles mehr. Unsere persönlichen und aktuellen Buchtipps finden Sie unter "Wir stellen uns vor". Newsletter - Wenn Sie regelmäßig und kostenlos über Neues aus unserer Buchhandlung und aus der Welt der Bücher informiert werden wollen, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail Adresse ein: Danach bekommen Sie eine E-Mail vom Literaturkurier, die Sie bitte bestätigen. Damit wird sichergestellt, dass wirklich Sie selbst den Newsletter bestellt haben. Ihre Daten werden nur zur Verteilung dieses Newsletters verwendet und werden nicht weitergegeben. . Hier können Sie unseren aktuellen VERANSTALTUNGSFLYER komplett ansehen: HIER KLICKEN . 7. November 2018 um 20 Uhr - Lesung in unserer BuchhandlungEine gewöhnliche Familie - Lesung mit Sylvie Schenk»Es wird Zeit, die mitreißenden Romane der Sylvie Schenk zu entdecken.« Judith Liere, Stern Die Geschwister Cardin sind zu viert. Als Tante Tamara und Onkel Simon sterben, werden am Tag der Beerdigung jedoch nicht nur die Trennlinien zwischen den vier Geschwistern sichtbar, sondern die Gräben in der gesamten Familie. Die Verstorbenen waren es, die alle zusammenhielten. Nun hinterlassen sie neben Uneinigkeit vor allem eine Auseinandersetzung um das Erbe, die schon auf dem Weg zur Trauerhalle ihren Anfang nimmt. Die gefühlte Ungerechtigkeit in der Verwandtschaft ist außergewöhnlich groß – und genau darin ist diese französische Familie so ziemlich gewöhnlich. Sylvie Schenk hat einen Roman geschrieben, der auf wenigen Seiten poetisch, klar und klug die Geheimnisse einer ganzen Familie ausleuchtet. Sylvie Schenk wurde 1944 in Chambéry, Frankreich, geboren, studierte in Lyon und lebt seit 1966 in Deutschland. (Foto Peter-Andreas Hassiepen) Sylvie Schenk veröffentlichte Lyrik auf Französisch und schreibt seit 1992 auf Deutsch. Sie lebt bei Aachen und in La Roche-de- Rame, Hautes-Alpes. Bei Hanser erschienen ihre Romane »Schnell, dein Leben« (2016) und »Eine gewöhnliche Familie« (2018). Eintritt: € 12,- | um Anmeldung wird gebeten 2. November 2018 um 20 Uhr - Vortrag und BuchtippsVerleger Norbert Treuheit stellt seinen ars vivendi verlag vorEin Fachwerkhaus in Mittelfranken mit Blick auf die imposante Cadolzburg: Hier ist der »ars vivendi- Verlag« zu Hause. Verleger Norbert Treuheit leitet bereits seit der Gründung im Jahr 1988 die Geschicke des Verlages. »Wir sind mit Freude bei der Sache und möchten diese Freude an andere Menschen weitergeben, indem wir hochwertige und schöne Dinge erstellen «, lautet seine Philosophie. Begonnen hat alles mit einer kritischen Gastroführer-Reihe, die in die Kneipen- und Restaurantlandschaft von schließlich 25 deutschen Städten einführte. Bald darauf folgten die ersten belletristischen Titel, etwa die »ars vivendi Bibliothek«, und 1992 die inzwischen vielfach preisgekrönten ars vivendi-Kalender. Heute, im 30. Jahr seines Bestehens, kann der Verlag auf ein breites und vielseitiges Programm blicken: Kochbücher und Romane, internationale und regionale Krimis, Reiseführer und Sachbücher gehören ebenso dazu wie anspruchsvolle fränkische Mundartdichtung und Kalender, Postkarten, Geschenkartikel und Spiele. Nachdem zahlreiche ars-vivendi-Autoren bei uns zu Gast waren (in den letzten Jahren u. a. Fitzgerald Kusz, Klaus Schamberger, Ewald Arenz, Elmar Tannert, Petra Nacke und Theobald Fuchs) wird es Zeit, dass wir den Verleger selbst kennenlernen. Norbert Treuheit wird Ihnen persönlich die Perlen seines Verlagsprogramms vorstellen und Interessantes aus der inzwischen 30-jährigen Verlagsgeschichte erzählen. Wir freuen uns auf diesen Abend! Eintritt: € 5,- | um Anmeldung wird gebeten 24. Oktober 2018 um 20 Uhr - Lesung und Reisetipps in Zusammenarbeit mit dem Eibacher ReisebüroIsland - Literatur und LandschaftWir entführen Sie einen Abend lang auf eine Insel, unter derer kalten Oberfläche ein heißes Herz schlägt, und die so viel mehr zu bieten hat als Geysire und warme Quellen. Zusammen mit dem Eibacher Reisebüro haben wir Herrn Alexander Wachter von Studiosus Reisen eingeladen, der uns im ersten Teil des Abends Island vorstellen wird. Von Reykjavik aus lernen wir nicht nur die einzigartige Natur kennen, sondern auch die »Blaue Lagune«, den »Golden Circle« und vieles mehr. Nach einer kurzen Pause, in der auch ein paar kulinarische Kleinigkeiten präsentiert werden, stellen wir Ihnen eine Auswahl an isländischer Literatur vor. In kaum einem anderen Land werden pro Kopf gerechnet so viele Bücher geschrieben und verkauft. Vor allem Kriminalromane, wie zum Beispiel von Arnaldur Indridason oder Yrsa Sigurdadottir werden mittlerweile in viele andere Sprachen übersetzt und erlangen internationale Bedeutung. Eintritt: € 10,- | um Anmeldung wird gebeten Die für den 19. Oktober angekündigte Lesung kann leider nicht stattfindenGoldregenrausch - Die Lesung muss leider abgesagt werden!Das wunderbare Buch können Sie jedoch gerne in unserer Buchhandlung erwerben und jederzeit mit uns diskutieren.Marie Lenz, das jüngste Kind einer hart arbeitenden Bauernfamilie, wächst unter den widrigsten Umständen auf. Mütterliche Liebe umgibt sie nur kurz: Die Mutter verliert sich höchstens noch in Fantasien eines leidenschaftlichen Lebens, ihre Tochter vernachlässigt sie bald komplett. Die verstoßene Tante Greta soll sich um Marie kümmern. Nur sehr langsam nähern sich die beiden einander an, denn sie teilen ähnliche Schicksale und eine besondere Beziehung zu Pflanzen. Doch gemeinsam werden sie so stark, dass sie vor Vergeltungsschlägen nicht länger zurückschrecken, um das Glück schließlich doch noch zu finden. Claudia Schreiber, geboren 1958 in einem Dorf bei Kassel, veröffentlichte nach vielen Jahren als Rundfunk- und Auslandsjournalistin ihren ersten Roman: »Emmas Glück«. In acht Sprachen übersetzt und preisgekrönt, kam er mit großem Erfolg in die Kinos. Danach schrieb sie die Kinderbücher »Sultan und Kotzbrocken« und zahlreiche andere Bücher. ISBN: 978-3036957838 Preis: € 22,00 26. September 2018 um 20 Uhr - Lesung und Praxistipps mit Esther WinterWaldbaden - Warum der Wald glücklich macht»Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt« (Khalil Gibran) Im Wald zu sein, tut Körper und Geist gut. Das spüren wir und das ist auch wissenschaftlich belegt. Japanische Ärzte nennen es »Shinrin Yoku«: Baden im Wald. Doch was genau ist so heilsam daran? Die zertifizierte Entspannungs- und Stressmanagement-Therapeutin Esther Winter verrät, warum uns der Wald so gut tut, wie wir dort am besten entspannen, achtsam auf unsere fünf Sinne hören und uns den Wald auch mal nach Hause holen können. In einem interaktiven Vortrag zeigt die Autorin Entspannungsübungen für viele stressige Situationen, gibt eine Einführung in die Welt der ätherischen Öle mit Rezepten und Tipps und steht für alle Fragen zum Waldbaden bereit. Esther Winter ist ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte Hypnosetherapeutin (Mitglied in der renommierten National Guild of Hypnotists/USA) und zertifizierte Entspannungs- und Stressmanagement-Therapeutin. In ihrer Praxis arbeitet sie täglich mit Burn-Out-Patienten. Dabei wendet sie auch die vielfältigen Möglichkeiten der Wald-Therapie an. (Foto privat) Eintritt: € 10,- | um Anmeldung wird gebeten . ISBN: 978-3959612401 Preis: € 19,99 5. Oktober 2018 ab 21 Uhr - Event für alle Harry Potter Fans zum 20. JubiläumHarry Potter - Back to Hogwarts NightIm Juli 1998 öffnete die damals noch unbekannte Autorin J.K. Rowling mit »Harry Potter und der Stein der Weisen« das Tor zu einer Welt voller Magie und begeisterte Millionen von Fans. Wir von der Buchhandlung Pelzner waren von Anfang an dabei: mit Mitternachtsfeiern im Buchladen und im Kornburger Schloss, mit brennendem Feuerkelch und zauberhaften Buffets. 20 Jahre danach will der Carlsen Verlag dieses fantastische Lesefutter einer neuen Generation eröffnen und bringt die sieben Bände mit neuen Illustrationen von Iacopo Bruno heraus. Gemeinsam mit unserem Leseclub laden wir herzlich zur Harry-Potter-Party ein, um diese prachtvolle neue Gesamtausgabe zu feiern. Bitte meldet euch zu diesem Fest unbedingt an! Eine exclusive Einladungskarte wartet auf euch, außerdem gibt es ein Harry Potter Quiz und einige weitere Überraschungen! Eintritt: € 5,- | nur mit Eintrittskarte 21. September 2018 um 20 Uhr - Vortrag in unserer BuchhandlungBilderbuchhimmel - Abend für ErzieherInnen und interessierte ElternEin Abend für Erzieherinnen, Pädagogen und interessierte Eltern Im Ozean der neuen Kinderbücher sind wir für Sie auf Perlensuche gegangen, die Beute unseres Tauchgangs finden Sie in unserem »Bilderbuchhimmel« und in den »Büchern zum Abheben«. Kommen Sie zum Entdecken, Anschauen, Staunen und Stöbern in unsere Buchhandlung. Wir breiten mit Vergnügen unsere Schätze für die ganze Familie vor Ihnen aus. Zur Präsentation zeigen wir Ihnen einen kleinen Film mit den schönsten Illustrationen aus den Bilderbüchern der beiden Prospekte, weisen Sie auf Besonderheiten und Trends in der aktuellen Kinderliteratur hin und nehmen uns Zeit für Ihre (Fach)fragen. Im Anschluss können Sie auf Wunsch die Bücher für Ihre Buchausstellung individuell zusammenstellen und gleich mit in Ihre Einrichtung nehmen oder wir vereinbaren einen Ausstellungstermin nach Ihren Wünschen, gerne in Kombination mit einem von uns gestalteten Elternabend. Sprechen Sie uns an! Eintritt frei / um Anmeldung wird gebeten Walking Act und Vorlesestunde am Freitag, 14. September und am Samstag, 15.September.Bobo SiebenschläferBei uns gibt es alle Bilderbücher, von Bobo Siebenschläfer, jetzt auch die Pappen für die Allerkleinsten. Und Bobo kommt auch nach Eibach und besucht unsere Buchhandlung: Am Freitag den 14. September von 15-18 Uhr und am Samstag, 15. September von 11-13 Uhr zum Fototermin. Vorlesestunde mit Bobo Siebenschläfer ist am Freitag, 14. September von 16-17 Uhr. Der neue Roman von Meg Wolitzer - eine der klügsten und wichtigsten Schriftstellerinnen AmerikasUNSER MONATSTIPP: Das weibliche PrinzipDie schüchterne Greer Kadetsky ist noch nicht lange auf dem College, als sie der Frau begegnet, die ihr Leben für immer verändern soll: Faith Frank. Die charismatische Dreiundsechzigjährige gilt seit Jahrzehnten als Schlüsselfigur der Frauenbewegung, und sie ist das, was Greer gerne wäre: unerschrocken, schlagfertig, kämpferisch. So sehr Greer ihren Freund Cory liebt und sich auf die gemeinsame Zukun freut, wird sie doch von einer Sehnsucht umgetrieben, die sie selbst kaum benennen kann. Durch die Begegnung mit Faith Frank bricht etwas in der jungen Frau auf, und sie stellt sich die entscheidenden Fragen: Wer bin ich, und wer will ich sein? Mal mit funkelndem Witz, mal tief berührend und stets mit großer Empathie erzählt Meg Wolitzer von Macht in all ihren Facetten, von Feminismus, Liebe und Loyalität und beweist sich als hellwache Beobachterin unserer Zeit. »Wenn alles gesagt ist, bleibt Wolitzers unerschöpfliche Fähigkeit, Menschen zu erschaffen, die so real sind wie die Schrift auf dieser Seite, und ihre Liebe zu ihren Charakteren scheint heller als jede Agenda.« »Der Witz, die Intelligenz und Tiefe von Wolitzers Schreiben sind aufsehenerregend.« JEFFREY EUGENIDES |
![]() |
![]() |
![]() |