![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() AktuellesDie Buchhandlung Pelzner bietet Ihnen regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen in großer Vielfalt. Hier finden Sie aktuelle Termine, Informationen zu Neuerscheinungen, Berichte und vieles mehr. Unsere persönlichen und aktuellen Buchtipps finden Sie unter "Wir stellen uns vor". Newsletter - Wenn Sie regelmäßig und kostenlos über Neues aus unserer Buchhandlung und aus der Welt der Bücher informiert werden wollen, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail Adresse ein: Danach bekommen Sie eine E-Mail vom Literaturkurier, die Sie bitte bestätigen. Damit wird sichergestellt, dass wirklich Sie selbst den Newsletter bestellt haben. Ihre Daten werden nur zur Verteilung dieses Newsletters verwendet und werden nicht weitergegeben. . Hier können Sie unseren aktuellen VERANSTALTUNGSFLYER komplett ansehen: HIER KLICKEN . Unsere Buchtipps auf Deutschlandfunk KulturBuchhandlung Pelzner im RadioHier Können Sie unseren Beitrag im Radio nachhören! Viel Spaß dabei! Kommen Sie ins Orpheum und verbringen einen Abend mit Pius Maria Cueppers und den Buchhändlern ihres VertrauensEinladung zu einem Trip nach Kanada am Montag, 12. Oktober
Wir laden Sie ein zu einem Trip nach Kanada am Montag, 12.10.2020, 20.00 Uh im Orpheum, Johannisstraße 32 A, 90419 Nürnberg. (Einlass: 19.30 Uhr) Doris Müller-Höreth (Buchhandlung Pelzner), Rosemarie Reif-Ruppert (Gostenhofer Buchhandlung) und Benedikt Rüssel stellen neue kanadische Literatur vor. Pius Maria Cueppers liest ausgewählte Texte vor. An den Büchertischen der teilnehmenden Buchhandlungen können Sie sich mit ihren Lieblingsbüchern aus dem Gastland der Frankfurter Buchmesse versorgen. Moderation: Verleger und Literaturagent Thomas Böhm Bitte beachten Sie: Aufgrund der Vorschriften zur Corona-Eindämmung werden Sie von uns zu einem festen Sitzplatz geführt. Wegen der vorgeschriebenen Sicherheitsabstände darf die Bestuhlung nicht verändert werden. Maskenpflicht: Bitte legen Sie Ihre Mund-Nase-Bedeckung an sobald Sie das Orpheum betreten Es gibt keine Karten an der Abendkasse, bitte kaufen Sie sich Ihre Karten rechtzeitig vorher bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Das Team der Buchhandlung Pelzner und Pius Maria Cueppers im Eibacher Küchenstudio FederlErlesenes aus der Kanadischen Literatur am 15. OktoberAm Donnerstag, 15. Oktober stellen wir Ihnen Lesenswertes aus Canada vor. Die Nürnberger Schauspielerin Patricia Litten liest, wie bei "Auserlesenes Vorgelesen" eine besonders schöne Kurzgeschichte von Alice Munro vor. Das Team des Küchenstudio Federl bereitet ein paar Häppchen aus dem Gastland zu, und von uns gibt es noch ein Glas Wein dazu. Auf dem Büchertisch können Sie im Anschluss Ihre Lieblingsbücher käuflich erwerben. Eintritt: 15 € Die Anzahl der Plätze ist auf 30 begrenzt, Corona Richtlinien müssen eingehalten werden (Maskenpflicht, Abstandsregelung). Anmeldung ist in diesem Fall dringend erforderlich, bitte reservieren Sie Ihre Eintrittskarten vorher in der Buchhandlun Gute Literatur jenseits der Spiegel BestsellerlistenBlätterrauschen - der nächste Termin ist voraussichtlich am 14. Oktober 2020 - aufgrund der Pandemie können wir den Ort bisher noch nicht festlegenAm 22. Juli um 20 Uhr fand unser letztes Blätterrauschen in der ausverkauften Katharinenruine statt. Das war für alle Teilnehmer ein großes Ereignis vor gigantischer Kulisse. Folgende Bücher wurden vorgestellt: Dominik Barta: Vom Land (Buchhandlung Pelzner) Im Oktober erwarten wir als Gast Kathleen Röber, die Literaturbeauftragte der Stadt Nürnberg. Wir freuen uns schon sehr auf diese gemeinsame Runde. Bald erfahren Sie an dieser Stelle mehr! Am Mittwoch, 6. Juni gab es eine Sendung zum Blätterrauschen, die Sie hier r an dieser Stelle ansehen können. Wir sind dabei: Monique Truong, Sweetest Fruits (Buchhandlung Gostenhof) Bergsveinn Birgisson: Quell des Lebens (Buchhandlung Rüssel) Jami Attenberg: Nicht mein Ding (vorgestellt von unserem Gast Thomas Romberger)
Ein schöner Artikel über uns in den Nürnberger NachrichtenLeseförderung in EibachÜber den schönen Artikel in den Nürnberger Nachrichten am 14. Februar haben wir uns sehr gefreut. Hier können Sie ihn lesen! Montag, 14. September 2020, 19.30 UhrLesekreisDas nächste Treffen unseres Lesekreises findet voraussichtlich wieder am Montag, 14. September um 19.30 in unserer Buchhandlung statt, wenn uns die Pandemie keinen Strich durch die Rechnung macht. Wir sprechen über Laksmi Pamuntjak und ihr Buch"Drei Farben Rot" (Ullstein Verlag, 9,99) Astrid Wennhak wird die Einführung in Leben und Werk der indonesischen Autorin geben. Das Buch liegt ab sofort in größerer Stückzahl in unserer Buchhandlung aus! Wir heißen Sie herzlich zu unserem Lesekreis willkommen und wünschen viel Spaß bei der Lektüre.
Unser Bücherturm erstrahlt in neuem LichtBücherturm wird zum LyrikturmGenau neun Jahre ist es her, dass wir bei eiskalten Temperaturen vor einer warm eingepackten Truppe von etwa 50 - 80 Literaturfreunden zur ersten Eibacher Outdoor Lesung einluden, um unseren Bücherturm einzuweihen. Hier geht es zu den Fotos von der Einweihnung an Sylvester 2012 Lassen Sie sich in unserer Buchhandlung einschließen und genießen Sie Bücherduft und Leselust mit Freunden!Schmöker-Abend mit Freunden in der Buchhandlung!Verbringen Sie Ihr nächstes Jubiläum einmal in völlig neuer Atmosphäre! Laden Sie Ihre Freunde in unsere Buchhandlung ein und stöbern Sie ungestört stundenlang in aktueller Literatur, schmökern Sie in Ihren Lieblingsecken, lesen Sie sich gegenseitig Ihre Lieblingsgedichte vor! Oder Sie laden einen unserer Buchhändler zu »Ihrem« Abend ein und lassen sich Bücher empfehlen und vorstellen: Sabine Hollermeier ist unter anderem unsere Spezialistin für Krimis, Thomas Höreth hätte Lust, einen Männerabend mit Literaturtipps zu versorgen, Ingrid Schlegel liebt klassische, feine Literatur und Doris Höreth empfiehlt neben Kinder- und Jugendbüchern auch gerne aktuelle Belletristik. Fragen Sie gerne jederzeit freie Termine an! Abends oder an den Wochenenden steht die Buchhandlung nach Ladenschluss zu Verfügung. Kosten: pauschal € 150,- (entfällt bei einem Umsatz ab € 300,-) .....................................................................................Rückblick in unser Veranstaltungs-Archiv |
![]() |
![]() |
![]() |