![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() AktuellesDie Buchhandlung Pelzner bietet Ihnen regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen in großer Vielfalt. Hier finden Sie aktuelle Termine, Informationen zu Neuerscheinungen, Berichte und vieles mehr. Unsere persönlichen und aktuellen Buchtipps finden Sie unter "Wir stellen uns vor". Newsletter - Wenn Sie regelmäßig und kostenlos über Neues aus unserer Buchhandlung und aus der Welt der Bücher informiert werden wollen, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail Adresse ein: Danach bekommen Sie eine E-Mail vom Literaturkurier, die Sie bitte bestätigen. Damit wird sichergestellt, dass wirklich Sie selbst den Newsletter bestellt haben. Ihre Daten werden nur zur Verteilung dieses Newsletters verwendet und werden nicht weitergegeben. . Hier können Sie unseren aktuellen VERANSTALTUNGSFLYER komplett ansehen: HIER KLICKEN . Am Samstag, 8. Juli von 11-13 UhrSchmökerstunde für BibliotheksmitarbeiterTraditionell zum Ausklang des ersten Halbjahrs laden wir unsere Bibliotheken zu einem informativen Treffen in unsere Buchhandlung ein. Wir stellen schon einmal die spannendsten Kinder- und Jugendbücher für kommenden Herbst vor, informieren über Trends und Themen im zweiten Halbjahr und verteilen unsere Leseexemplare. Alle ehrenamtlichen und offiziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von "unseren" Bibliotheken sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich zu diesem Termin bei uns an, Schaufenster des Monats50 Jahre Frederick und seine MausefreundeZum 50. Geburtstag der berühmtesten Maus der Welt haben wir ein Schaufenster gestaltet! Leo Lionni würde sich wundern, was sich die großen und kleinen Künstler zum Geburtstag von Frederick alles ausgedacht haben: Die Knirpse der Kinderkrippe Kekskobolde haben gemeinsam mit ihren Erzieherinnen eine tolles Bild für unser Schaufenster gestaltet, und die Schüler der Erich Kästner Schule in Reichelsdorf haben mit ihrer Handarbeitslehrerin Frau Dick gebastelt, geklebt, getöpfert, gemalt, geschrieben und gedichtet. So sind unter anderem ein Würfelspiel, zwei neue Frederick-Geschichten und zahlreiche Elfchen entstanden. Wir sind überglücklich und mächtig stolz auf unser schönes Schaufenster. 6. Mai 2017 während des Eibacher Trödelmarktes von 11-14 UhrNeues aus der (Wild-) KräuterkücheGartencenter Schopf & Buchhandlung Pelzner stellen vor: Neuigkeiten rund um Kräuter! Zum Eibacher Trödelmarkt gibt’s bei uns Kostproben aus der (Wild-)Kräuterküche aus alten und neuen Kochbüchern - ausgewählt und vorbereitet von Sabine Hollermeier. Lassen Sie sich überraschen von Kräuterdips und Kräuterlimonaden! Das Gartencenter Schopf stellt uns eine Auswahl ihrer schönsten Kräutertöpfe zusammen – für Ihren Garten, gleich zum Mitnehmen und stöbern Sie auf unserem Büchertisch in unseren Kräuter- und Kochbüchern! 21. April, 20.00 Uhr / Freuen Sie sich auf einen humorvollen Abend!Klaus Schamberger liest aus "Mein Franken-Buch"Der Club verliert sowieso, das Dürerbild kriegen wir eh nicht, die Kneipe ist bestimmt voll und wenn nicht, dann ist das Essen schlecht. Also immer mal ein schlechtes Ende denken. Wenn’s nicht eintritt, dann umso besser. Der fränkische Zweckpessimismus ist berühmt-berüchtigt und niemand spürt ihm seit vielen Jahrzehnten so authentisch-unterhaltsam und sprachlich treffend nach wie Klaus Schamberger. In diesem Band vereint der Schriftsteller und Autor sehr persönliche Beschreibungen seiner Heimat und seines Verhältnisses zu dieser ungewöhnlichen (Un-)Kulturlandschaft, das stets zwischen liebevoll und distanziert oszilliert. Mein Franken-Buch zeigt aber vor allem auch die große Bandbreite von Schambergers Schaffen und seine Kunst, den Franken humorvoll den Spiegel vorzuhalten. Klaus Schamberger, Jahrgang 1942, vielen auch bekannt als »der Spezi«, ist gebürtiger Nürnberger. Fast 30 Jahre schrieb er zahlreiche Glossen für die Abendzeitung (für die der jetzige Ruheständler hauptberuflich als Journalist und langjährig als Redaktionsleiter tätig war) und für das Studio Franken des Bayerischen Rundfunks. Eintritt € 10,- | Leider ist diese Veranstaltung bereits ausverkauft! 5. April 2017 um 20.00 Uhr - ein Abend mit Janet M.Christel und dem Eibacher ReisebüroSchottland - Reise und LiteraturKommen Sie mit uns ins Land der Dudelsäcke, des Whiskys, der High- und Lowlands, der Hebriden und der Orknay Inseln, der Schottenröcke und natürlich von Loch Ness. Auf Einladung des Eibacher Reisebüros informiert Sie die Studienreiseleiterin Simone Müller über Land und Leute. Die in Schottland geborene und in Nürnberg lebende Musikerin Janet M. Christel rezitiert schottische Literatur und gibt Kostproben ihres eigenen künstlerischen Schaffens. Dazu gibt es Short Bread, Tea und Whisky. Eintritt € 10,- / Um Anmeldung wird gebeten Lesung am Montag, 6. März 2017 um 20 UhrSabine Weigand liest: HelgaHelga wächst als Hermann in der Nürnberger Südstadt auf, heiratet Edith und bekommt mit ihr zwei Kinder. Er ist 40 Jahre alt, als er 1970 erfährt, dass in Casablanca die OP angeboten wird, die ihn vom Mann zur Frau machen kann. Transsexualität ist zu jener Zeit kaum jemandem ein Begriff. Als einer der allerersten geht er das damals kaum noch vorstellbare Wagnis einer Geschlechtsumwandlung ein. Sabine Weigand, die wir alle als Bestsellerautorin historischer Romane kennen, beschreibt in diesem Roman einen außergewöhnlichen Menschen von großer innerer Kraft, der aus tiefstem Elend ein gelingendes Leben macht. „Ohne die Operation hätte ich nie erfahren, wie das ist, wenn man weiß, jetzt bin ich der Mensch, der ich immer sein wollt.“ Die 85-jährige Helga und ihre Partnerin Edith wollen auch zur Lesung kommen! Eintritt € 10,- / Um Anmeldung wird gebeten 21. Februar 2017 - Vortrag von Frau Doris Müller-HörethWo die Geschichten wohnen - Ausstellung vom 1.-28.Februar 2017Dienstag, 21. Februar 2017 um 19 Uhr: Buchvorstellung und Vortrag zu Neuerscheinungen im Bereich Kinderbücher (Altersgruppe 2-8 Jahre) Ein kleines Mädchen segelt mit ihrem Floß über ein Meer aus Worten. Sie gelangt an das Haus eines kleinen Jungen Der Verlag mixtvision stellt uns 8 gerahmte Bilder im Format 70x50 aus dem Bilderbuch zur Verfügung. Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu dieser Veranstaltung an. Ein Neujahrsgruß an alle unsere geschätzten KundenEinen Strauss voll Glück für's 2017
Dem Neujahrsgruß von Kathrin Schärer möchten wir uns von ganzem Herzen anschließen! Wir wurden vom Staatsministerium für Kultur ausgezeichnet!Deutscher BuchhandlungspreisWir haben den Deutschen Buchhandelspreis bekommen. Unsere Buchhandlung ist ein ausgezeichneter Ort der Kultur! Wir freuen uns wirklich sehr über die Auszeichnung und danken all unseren Kunden, ohne die es unsere Buchhandlung nicht gäbe!
|
![]() |
![]() |
![]() |